David Wehr

David Wehr

ZAV- Künstlervermittlung Hamburg (Hauptagentur)
Sebastian Geißler
+49 228 502 088059
sebastian.geissler4@arbeitsagentur.de
öffne Agentur auf Filmmakers

Über mich

David Wehr, geboren 1993 in Bremen, studierte nach dem Abitur ab 2015 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Er ist auf vielen Theater Bühnen und in Film und Fernsehen zu sehen. So arbeitete er u.a. am Schnürrschuhtheater und der Bremer Shakespeare Company, tourte in mehreren Kinder- und Jugendproduktionen, u.a. ans Theater Neuss, Theater Wels in Österreich und nach Norderney und spielte in Oldenburg die Hauptrolle in der deutschen Uraufführung von „Cantata“, geschrieben von dem kanadischen Dramatiker Clem Martini. Außerdem steht er regelmäßig vor der Kamera, wie zum Beispiel als Kriminalpolizist im Tatort oder in spanischen Filmen wie „Sentir puede matar“ der mexikanischen Regisseurin Miranda Alvaros Jaime. David Wehr arbeitet vorrangig auf den Sprachen Deutsch, Spanisch und Englisch. Im Oktober 2025 wird er in der namibischen Hauptstadt Windhoek bei der Uraufführung des Stückes „People of Song“ die Deutsche Co-Hauptrolle „Herrmann“ verkörpern. Diese Kooperation des National Theatre of Namibia mit der Momentbühne München und der Bremer Shakespeare Company wird inszeniert von der Opern- und Theaterregisseurin Kim Mira Meyer. Das von einem Orchester getragene Stück wird auch in Berlin und Bremen gezeigt.

Informationen

Spielalter
20-37 Jahre
Geburtsjahr
1993 (32 Jahre)
Geburtsort
Bremen
Größe (cm)
185
Gewicht (in kg)
85
Augenfarbe
grün-braun
Haarfarbe
braun
Haarlänge
lang
Ethnische Zugehörigkeit und Herkunft
Weiß oder Kaukasisch
Statur
sportlich-athletisch
Wohnort
Hamburg (DE), Bremen (DE)
Wohnmöglichkeiten
Bamberg (DE), München (DE), Köln (DE), Leipzig (DE), Berlin (DE), Barcelona (ES), Granada (ES), Valencia (ES)
Nationalität
deutsch
Sprachen
Deutsch(muttersprachlich)EnglischSpanisch
Dialekte
HochdeutschBerlinerischBühnendeutschHamburgischNorddeutsch(Heimatdialekt)RuhrpottWestfälisch
Akzente
amerikanischenglischfranzösischitalienischniederländischsonstigespanischösterreichisch
Instrumente
SchlagzeugGitarre
Sport
BodenturnenBoxenFechten (Bühne)FitnessFußballGerätturnenThaiboxen
Tanz
Bühnentanz
Hauptberuf
Schauspieler
Gesang
BluesLiedPopRockArabischer GesangChorgesangFolkKlassisch
Stimmlage
Bariton
Führerscheinklassen
Motorrad-Klasse (AM, A, A1, A2), PKW-Klasse (B, BE)

Vita

Primäre professionelle Schauspielausbildung

2016
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

Weitere professionelle Ausbildung

Bettina Lohmeyer (Susan Batson Method)
Laura Dabelstein
Klangraum Bremen Musikschule
Martin Baum

Film

Wandeln (Kurzfilm) In Entwicklung
Hannes (NR) Niamh Sauter- Cooke Produktion: Blindcatproduction Casting Director: Franziska Gröne Buch: Lisa Hopp
Das Leben ist kompliziert (Kurzfilm) In Entwicklung
Ben (HR) Tim Lee Produktion: David Wehr Buch: David Wehr
Misery (Musikvideo)
Hauptrolle Produktion: Repelled (Band) Vertrieb: Repelled (Band) Casting Director: Repelled
Waste wars (English) (Kurzfilm)
Simon (HR) Bahram Moradi
BEAT (Kurzfilm)
Matze (NR) Tim Lee Vertrieb: TaTa
Tu nicht was du nicht lassen kannst (Kurzfilm)
Arno (HR) Jeremy Heine
Sentir puede Matar (Kurzfilm)
Juan Miranda Alvaros Jaime
Doppeltes Spiel (Kurzfilm)
Boris Mathias Preißner
Moving history - Four hundred years of Vegesacker Haven. A trilogy in a modern silent film version (Doku-Spielfilm)
Fischer (HR) Produktion: Siebold und Werdich
Geschichte der Hafenarbeit (ANK-Jubiläum) (Dokufiction)
Krankenpfleger Fabian Eva Werdich Produktion: Siebold und Werdich
Geschichte der Hafenarbeit (ANK-Jubiläum) (Dokufiction)
KFZ Lehrling Heinz Eva Werdich Produktion: Siebold und Werdich
Geschichte der Hafenarbeit (ANK-Jubiläum) (Dokufiction)
Kranführer Ben Eva Werdich Produktion: Siebold und Werdich
Geschichte der Hafenarbeit (ANK-Jubiläum) (Dokufiction)
Hafenarbeiter Fiete Eva Werdich Produktion: Siebold und Werdich
Drug Wars (Kurzfilm)
Victor (HR) Niklas Reinsberg

Fernsehen

Notruf (Dokufiction)
Nils Sender: Sat1
Notruf (Dokufiction)
Ahmed Sender: Sat1
Notruf (Dokufiction)
Florian Ammer (HR) Produktion: Filmpool Sender: Sat1 Casting Director: Nina Warnecke
Tatort "Donuts" (Mehrteiler)
Daniel Mingus (NR) Sebastian Ko Produktion: Nordmedia Sender: ARD

Theater

Der Pumuckl ist da (Schauspiel)
Herr Schmitt (NR) Sissi Zängerle Produktion: Bremer Tourneetheater Theater: Bremer Tourneetheater
Bandprobe auf Englisch (Schauspiel)
Mr. Orange (Spanisch) Marc von Henning Produktion: Scharlatan Theater: Scharlatan Theater Hamburg
Eine Reise durch die Zeit (Schauspiel)
Emilio Eifrig Karola Oswald Produktion: Scharlatan
Cantata (Schauspiel)
Martin (HR) Winfried Wrede Produktion: Theater Wrede Buch: Clem Martini
Yanlışlıklar Komedyası (Komödie der Irrungen)
Doğu Akal Theater: bremer shakespeare company
(Lesung) aus Ghazi Rabihavis "Söhne der Liebe"
Produktion: Sujet Verlag Theater: bremer shakespeare company
Räuber Hotzenplotz (Schauspiel)
Seppel (NR) Sissi Zängerle Theater: Bremer Tournee Theater Buch: Räuber Hotzenplotz
Don Quijote de la Mancha
Regieassistenz Jörg Steinberg Theater: bremer shakespeare company Buch: Miguel de Cervantes Saavedra
Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp?
Anwalt (GR) Ralf Knapp Theater: bremer kriminal theater
Mass für Mass (Schauspiel)
Regieassistenz Stefan Otteni
The Swinging Detective
Wilmar Hangkock (NR) Ralf Knapp Theater: bremer kriminal theater
Like Greta (Schauspiel)
Jannek (HR) Jörg Isermeyer Theater: Schnürschuh Theater
I Kill Kain (Schauspiel)
Kain (HR) Novka Debyl Theater: Neues Schauspiel Leipzig
Großstadt (Choreografie)
Hauptrolle Calendal Klose Theater: Lofft-Theater Leipzig

Audio

My Land (Synchronisation)
Bence Vági Ilka Franzmann Produktion: Kineskope Bremen Vertrieb: ZDF, Arte

Sonstiges

Die große Nein-Tonne (Wöchentliche theaterpädagogische Arbeit an Schulen zur Prävention von sexueller Gewalt an Kindern)
Produktion: Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück
Mein Körper gehört mir (Wöchentliche theaterpädagogische Arbeit an Schulen zur Prävention von sexueller Gewalt an Kindern)
Verschiedene Produktion: Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück
Studium Lehramt Sonderpädagogik

Werbung

Lidl Fin Carre Lidl lohnt sich (Werbefilm)